Schutz vor sexualisierter Gewalt im sport

Kinder und Jugendliche müssen bestmöglich vor Übergriffen geschützt werden – auch im Sportverein. Deshalb unterstützt der Kreissportbund Cuxhaven (KSB) gemeinsam mit dem LSB Niedersachsen und der Sportjugend Niedersachsen sowie der Sportjugend Cuxhaven Sportvereine bei der Entwicklung eines Schutzkonzeptes und bietet gezielte Hilfestellungen an.

Das Thema „Prävention – Schutz vor sexualisierter Gewalt im Sport“ (PSG) ist ein zentrales Handlungsfeld der Sportjugend. Unser Ziel ist es, ein sicheres Vereinsumfeld zu schaffen, das präventives Handeln stärkt und Betroffene ermutigt, sich anzuvertrauen.

Wir bieten hierzu:

  • Informationsmaterialien, Leitfäden und Umsetzung von Entwicklung eines Schutzkonzeptes
  • Aus- und Fortbildungen für Übungsleitende, Vorstände und Vereinsmitglieder
  • Individuelle Beratung zu Verhaltensrichtlinien und Handlungssicherheit im Verdachtsfall

Der KSB Cuxhaven steht seinen Mitgliedsvereinen als Ansprechpartner zur Seite und begleitet sie auf dem Weg zu einem sicheren Sportumfeld.

Beratung und Unterstützung für Vereine

Der KSB Cuxhaven unterstützt seine Mitgliedsvereine aktiv bei der Prävention von (sexualisierter) Gewalt im Sport. Gemeinsam mit Fachstellen beraten wir Sportvereine und geben praxisnahe Hilfestellungen, um ein sicheres Vereinsumfeld für Kinder und Jugendliche zu schaffen.

Unsere Ansprechpartner vor Ort helfen bei folgenden Fragen:

  • Wann genau sprechen wir von „Gewalt im Sport“?
  • Wie können wir Kinder und Jugendliche in unserem Sportverein vor (sexualisierter) Gewalt schützen?
  • Welche Schutzkonzepte und Verhaltensregeln sollten wir für unseren Verein entwickeln?
  • Wie organisieren wir beispielsweise die Umkleidesituation in unserem Verein sicher
  • Was müssen wir in einem Verdachtsfall tun und wie verhalten wir uns richtig?
  • Wer unterstützt unseren Verein, um in einem Verdachtsfall kompetent handeln zu können?

Beratung & Unterstützung durch den KSB Cuxhaven

Um diese Fragen fachgerecht zu klären und schnelle Hilfe zu erhalten, gibt es auch im Landkreis Cuxhaven qualifizierte Ansprechpersonen, die Vereine in diesen Themen beraten. Diese Beratung erfolgt in Zusammenarbeit mit der Sportjugend Niedersachsen sowie mit Fachstellen für Kinderschutz.

Unsere Unterstützungsangebote für Vereine:

  • Informationsveranstaltungen (Dauer ca. 1,5 Std.), um erste Antworten auf wichtige Fragen zu erhalten und die Unterstützungsangebote kennenzulernen.
  • Workshops für Vereine, um Schutzmaßnahmen gemeinsam mit den Abteilungsleitungen zu entwickeln.
  • Beratung zur Auswahl und Ernennung von Vertrauenspersonen in eurem Verein.
  • Informationsveranstaltungen für Übungsleitende, die zur Lizenzverlängerung anerkannt werden.
  • Unterstützung bei der Entwicklung von Verhaltensregeln für den Verein (z. B. Duschen, Umkleiden, Umgang mit digitalen Medien)
  • Hilfe bei der Erarbeitung eines Ablaufverfahrens für Verdachtsfälle, damit Vereinsvorstände in einem möglichen Fall sicher handeln können.

Der KSB Cuxhaven steht euch mit Rat und Tat zur Seite, um ein sicheres Umfeld im Sport zu gewährleisten.

Der Kreissportbund Cuxhaven e.V. setzt sich aktiv gegen sexualisierte Gewalt ein. Wir möchten Ihnen als Betroffenen einen klaren Weg aufzeigen, wie Sie Unterstützung erhalten können. Es ist uns wichtig, ein Umfeld zu schaffen, in dem Sie sich sicher und respektiert fühlen.

Im Kreissportbund Cuxhaven stehen Ihnen Vertrauenspersonen zur Verfügung, die Ihnen in schwierigen Situationen beistehen. Sie können sich jederzeit an folgende Ansprechpartner wenden:

  • Kirsten Bochmann: 0171 3217455
  • Frank Bretschneider: 0152 33558827
  • Email: safe-sport@ksb-cuxhaven.de

Diese Personen sind geschult, um Ihnen vertraulich beizustehen und Ihnen zu helfen, die nächsten Schritte zu planen.

Vorgehensweise bei Vorfällen

  1. Erstkontakt:
    • Sie können sich telefonisch oder per E-Mail an die Vertrauenspersonen wenden. Ein Erstkontakt kann anonym erfolgen.
  2. Beratung:
    • Sie haben die Möglichkeit, sich in einem vertraulichen Gespräch über die Situation auszutauschen und die nächsten Schritte zu besprechen.

Externe Anlaufstellen
Neben den internen Vertrauenspersonen gibt es auch externe Anlaufstellen, die Ihnen Unterstützung bieten können:

  • Deutscher Kinderschutzbund Stadt und Landkreis Cuxhaven e.V.
    Segelckestr. 50, 27472 Cuxhaven
    Telefon: 04721 – 6 22 11
    E-Mail: info@kinderschutzbund-cuxhaven.de
  • Allgemeiner Sozialer Dienst
    Herr Ahrens, Rohdestraße 2, 27472 Cuxhaven
    Telefon: 04721 66-2838
    E-Mail: h.ahrens@landkreis-cuxhaven.de
  • Pflegekinderdienst, Kindertagespflege und Jugendschutz
    Rohdestraße 2, 27472 Cuxhaven
    Telefon: 04721 66-2864
    E-Mail: o.karau@landkreis-cuxhaven.de
  • ProFamilia
    Website: www.profamilia.de
  • WEISSER RING e. V.
    Website: www.weisser-ring.de

Ihr Recht auf Unterstützung
Es ist wichtig zu betonen, dass Sie das Recht haben, Hilfe zu suchen und Unterstützung in Anspruch zu nehmen. Der Kreissportbund Cuxhaven e.V. steht hinter Ihnen und setzt sich dafür ein, dass sexualisierte Gewalt nicht toleriert wird.
Bitte zögern Sie nicht, Hilfe zu suchen und Ihre Erfahrungen zu teilen. Gemeinsam können wir einen Weg finden, um diese schwierige Situation zu bewältigen.

Mit unserer umfassenden Richtlinie zum Schutz vor sexualisierter Gewalt schaffen wir klare Handlungsgrundlagen, um ein sicheres und respektvolles Miteinander zu gewährleisten.

Mehr Informationen sowie die vollständige Richtlinie finden Sie hier: [Download der Richtlinie].

Deine Ansprechpartner

Vertrauensperson

kirsten.bochmann@ksb-cuxhaven.de
Mobil: 0171 3217455
E-Mail

Kirsten Bochmann

Vertrauensperson

Vertrauensperson

frank.bretschneider@ksb-cuxhaven.de
Mobil: 01523 3558827
E-Mail

Frank Bretschneider

Vertrauensperson

Verwaltung

anne.schulze@ksb-cuxhaven.de
04743 344933-5
E-Mail

Anne Schulze

Verwaltung

Skip to content