Wie kann Künstliche Intelligenz (KI) die Arbeit in unseren Vereinen erleichtern und Ehrenamtliche entlasten? Am 17.5. zeigen wir praxisnah, wie KI-gestützte Anwendungen den Vereinsalltag effizienter machen und wertvolle Zeit für das Wesentliche schaffen können – für Sport, Gemeinschaft und Engagement.
Am Vormittag erhalten Sie spannende Einblicke, wie KI bereits heute im Vereinskontext eingesetzt werden kann. Am Nachmittag blicken wir gemeinsam darauf, wo in Ihrer eigenen Vereinsarbeit Potenziale für Entlastung durch KI stecken und wie die nächsten Schritte aussehen können.
Lassen Sie uns gemeinsam die Chancen digitaler Helfer für das Ehrenamt entdecken!
Kosten & Anmeldung
- Teilnahmegebühr: 10 € pro Person
- Anmeldung über folgenden Link: ANMELDELINK
Programm am 17.5. (Änderungen vorbehalten)
- 09:30 – 10:00 Uhr Ankommen & informeller Austausch
- 10:00 – 10:15 Uhr Begrüßung
- 10:15 – 11:00 Uhr Impulsvortrag: Die Rolle von KI in der Vereinsarbeit (Wiebke Apitzsch)
- 11:00 – 12:00 Uhr KI-basierte Anwendungen zur Entlastung von Ehrenamtlichen (Wiebke Apitzsch)
- 12:00 – 13:00 Uhr Workshop-Phase: Tools zur Analyse und Optimierung von Arbeitsprozessen (Wiebke Apitzsch) – Mit praktischen Übungen – gerne mit Laptop/Tablet
- 13:00 – 13:45 Uhr Mittagspause
- 13:45 – 14:30 Uhr Selbst-Check: Wo kann KI meinen Verein entlasten? (Ralf Kruse & Benjamin Wutzke)
- 14:30 – 15:15 Uhr Mini-Planung: Mein nächster Schritt zur Entlastung durch KI – Entwicklung individueller Ansätze für den eigenen Verein. (Ralf Kruse & Benjamin Wutzke)
- 15:15 – 15:50 Uhr Austausch & Praxis-Tipps(Ralf Kruse & Benjamin Wutzke)
- 15:50 – 16:00 Uhr Abschluss & Feedback