Übersicht aktueller

Fördermittel

WESPA Sport-Fonds

Der Sport-Fonds der Weser-Elbe Sparkasse (Wespa) ist eine Förderinitiative, mit der die Wespa das ehrenamtliche Engagement und die Vereinsarbeit in der Region systematisch unterstützt.

  • Förderung lokaler Sportvereine und deren Projekte: Der Fonds hilft, wenn Vereine Ausstattung anschaffen müssen, Sportveranstaltungen ausrichten oder Übungsleiter und Trainer weitergebildet werden sollen.
  • Nachwuchsförderung: Über Patenschaften und Stipendien werden junge Talente unterstützt, insbesondere beim Übergang vom Breiten- zum Spitzensport.
  • Stärkung des Breitensports: Der Fonds legt Wert darauf, dass auch sportliche Angebote für alle Altersgruppen lebendig bleiben, um Gemeinschaft und lokale Identität zu fördern.
  • Sportvereine im Geschäftsgebiet der Wespa, die Mitglied in den zuständigen Sportbünden sind (z. B. Stadtsportbund Bremerhaven, Kreissportbund Cuxhaven).
  • Gefördert werden Projekte unterschiedlichster Art – von Sportgeräten über Veranstaltungen bis zur Aus- oder Fortbildung von Übungsleitungen.
  • Es gibt bestimmte Förderrunden, Bewerbungsfristen und Verfahren, die eingehalten werden müssen.
  • Der Sport-Fonds wird in Kooperation mit dem Stadtsportbund Bremerhaven und dem Kreissportbund Cuxhaven betrieben.
  • Es gibt zwei feste Einsendeschluss-Termine pro Jahr für die Antragstellung.
  • Eine Jury entscheidet über die Zuschläge.
  • Der Förderbetrag ist variabel und richtet sich nach Projektumfang und Notwendigkeit.

In den vergangenen Jahren wurden mit über 100.000 Euro jährlich zahlreiche Vereine, Projekte und junge Sporttalente unterstützt. Die Förderung trägt wesentlich dazu bei, dass Vereine nicht nur ihre laufenden Aufgaben erfüllen können, sondern auch neue Akzente setzen (z. B. Veranstaltungen, moderne Ausstattung, Trainingsangebote). Sie stärkt das Vereinsleben und leistet einen Beitrag zum sozialen Zusammenhalt in der Region.

Ansprechpartnerinnen für den Sport-Fonds der Weser-Elbe Sparkasse:
Annette Butzke
Veranstaltungsmanagement
Telefon: +49 (0)471 / 4800 70220
E-Mail: annette.butzke@wespa.de

Doris Nolting
Veranstaltungsmanagement
Telefon: +49 (0)471 / 4800 70225
E-Mail: doris.nolting@wespa.de

Wir unterstützen gerne

ELKE BONCZYK

Verwaltung

Niedersächsische Lotto-Sport-Stiftung

Die Niedersächsische Lotto-Sport-Stiftung fördert laut ihren Satzungszwecken Sport und Integration von Menschen mit Zuwanderungsgeschichte in Niedersachsen. Neben der allgemeinen Projektförderung gibt es auch unterschiedliche Förderprogramme.

Alle Informationen zu den Fördermöglichkeiten und den entsprechenden Antragsformularen findest du auf der Internetseite der Lotto-Sport-Stiftung.

Zuschuss Jugendfreizeit

Die SJ Cuxhaven unterstützt Ferien- und Freizeitmaßnahmen sowie Fahrten von Mitgliedsvereinen aus dem Landkreis Cuxhaven.

Förderrichtlinien für Vereine, Sportbünde und Landesfachverbände kannst du auf der Internetseite des LSB Niedersachsen einsehen.

Für die Durchführung von Aktivitäten und Angebote für Kinder und Jugendarbeit im Sportverein gibt es ebenfalls Fördermöglichkeiten. Wobei es keinen Rechtsanspruch auf die Förderung gibt. Weitere Informationen zum Thema »Projektförderung« erhältst du auf der Internetseite des LSB Niedersachen.

Übungsleiter zuschüsse

Wer bekommt einen Zuschuss?

Einen Zuschuss für Übungsleitungen erhalten Sportvereine, die Mitglied im KSB Cuxhaven sind und für den Trainings- und Übungsbetrieb qualifizierte Übungsleitungen beschäftigen. Der Verein muss seine Gemeinnützigkeit nachweisen, die nicht älter als fünf Jahre sein darf. Als Voraussetzung gilt, dass die Übungsleitungen im Besitz einer gültigen DOSB-Lizenz sind.

Weitere Vorgehensweise:

Der KSB Cuxhaven prüft die Anträge mit dem LSB-Verwaltungsprogramm. Anschließend erfolgt die Mittelausschüttung halbjährlich nach dem Gleichbehandlungsgrundsatz an die Zuschussempfänger. 

Wie funktioniert das Antragsverfahren?

Die Lizenzen der Übungsleitungen sind bis zum 31.05. des laufenden Jahres durch die Vereinsvertretung über ein Online-Verfahren dem KSB Cuxhaven zu melden. Später beantragte Zuschüsse für Übungsleitende können für das laufende Jahr nicht mehr berücksichtigt werden. Für die Beantragung ist ein Intranet-Zugang mit entsprechenden Benutzerrechten erforderlich.

Projektförderung

Sie planen ein Projekt?

Der LSB Niedersachsen fördert Projekte in unterschiedlichen Bereichen:

  1. Innovative Projektideen und Maßnahmen zur Engagementförderung – Anträge dauerhaft möglich
  2. Minijob-FörderungAnträge vom 03.02.-16.03.2025
  3. Schwerpunktförderung DigitalisierungAnträge vom 01.04.-23.05.2025 
  4. Soziale Talente (nur für Landesfachverbände und Sportbünde beantragbar) – Anträge vom 07.04.-18.05.2025
  5. Makroprojekte für Landesfachverbände und Sportbünde – Anträge vom 01.06.-30.06.2025
  6. Vielfalt im Engagement – Anträge vom 07.07.-17.08.2025
  7. Dankeschönveranstaltungen für eure Engagierten und Ehrenamtlichen – Anträge vom 16.10.-30.11.2025